Wenn Sie beschließen ein Haus oder eine Eigentumswohnung zu kaufen, werden Sie den nötigen Gesamtbetrag vermutlich nicht auf dem Konto oder unter der Matratze liegen haben. Wenn man kein Filmstar oder Fußballer ist, wird man sein Eigenheim wohl oder übel auf Kredit kaufen müssen.
Finanzierung muss planbar und bezahlbar bleiben auf die Laufzeit
Doch bei dem Abschluss einer Baufinanzierung, evtl. sogar noch zusammen mit einem Bausparvertrag, muss man aufpassen, dass einem der Berater auch alle Informationen offenlegt. Denn die Provisionen, welche Berater oder Banken für Vertragsabschlüsse kassieren, werden oft verheimlicht, obwohl dies gegen das Gesetz verstößt. Ein seriöser Berater muss Ihnen genau darlegen, welche „Kick-Backs“ bei dem Geschäft fließen, denn weitergeleitet werden diese über Sie. Auch ist bei der Finanzierung eine Haus oder Wohnung der richtig Kredit wichtig. Bei www.baufinanzierung-berlin24.de finden Sie eine transparente Beratung und Finanzierung die langfristig ist.
Prüfen Sie Ihre Baufinanzierung
Was man auf jeden Fall haben sollte, bevor man überhaupt daran denkt ein Eigenheim zu erwerben oder zu bauen, ist Eigenkapital vorliegen zu haben. Denn dies ist die größte Falle, in welche Sie tappen können. Ein Kredit für ein Haus zahlt man nicht wie einen normalen Kredit in wenigen Jahren ab. Und man kann in der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt sich nicht mehr darauf verlassen, dass man seinen Job bis zur Rente behält. Beamter auf Lebenszeit wäre wohl die einzige Alternative, wenn man die Sicherheit seines Jobs haben möchte.
Es gibt allerdings noch weitere Sachen zu beachten, vor allem, wenn man sein Haus oder seine Eigentumswohnung nicht nur kauft, sondern diese selber baut bzw. natürlich bauen lässt. Viele Leute freuen z. B. über die Eigenleistung, welche man als Bauherr einbringt, doch wenn Sie es nicht schaffen, mit seinen eigenen Kräften die Leistungen zu erbringen, müssen Sie auf Fremdunternehmer in Form von Bauunternehmen oder Handwerkern zurückgreifen und die Kosten steigen.