Es wird mal wieder Zeit für frischen Wind in den eigenen vier Wänden. Neue Farbe an den Wänden, neue Regale und vielleicht ist auch ein neuer Teppich im Budget enthalten. Der Plant steht, das Budget ist ausgerechnet und der Baumarkt und das Möbelhaus sind ausgesucht. Nun stellt sich nur noch die Frage, wie bekomme ich das alles nach Hause? Eine Frage, auf die es eine einfache Antwort gibt. Einfach einen Sprinter mieten. Und warum ausgerechnet einen Sprinter? Die Antworten auf diese Frage gibt es nachfolgend.
Vorteile eines Sprinters für den Möbeltransport
Tür auf, Möbel rein und losfahren
Der Mercedes-Benz Sprinter bietet tolle Vorteile, wenn man einen Transporter für den Möbeltransport mieten möchte. Beginnen wir mit dem Führerschein. Alle Transporter bis 3,5 t können mit einem normalen PKW-Führerschein Klasse B, vorher Klasse III, gefahren werden. Sie können überall parken und müssen vorher keine Halteverbotszone einrichten. Parkplatz vor der Tür frei, Sprinter parken, Möbel ausladen und den Miet-Transporter wieder zurückbringen.
Der Sprinter lässt sich auch über die Seitentüren ganz einfach beladen und wieder entladen. Außerdem lässt sich der Sprinter im Stadtverkehr wendig und angenehm fahren, sodass Sie vorher nicht unbedingt eine Probefahrt absolvieren müssen.
Denken Sie beim Beladen des Mercedes Sprinter an die gleichmäßige Verteilung der Gegenstände und in jedem Fall an die Ladungssicherung. Die einseitige Beladung beeinflusst das Kurvenverhalten negativ und erhöht die Unfallgefahr deutlich. Auch herumfliegende ungesicherte Gegenstände können schnell zu einer Gefahr werden.
Und warum nicht einfach Onlineshopping nutzen?
Speditionskosten vs. Mietwagengebühr
Natürlich kann man heute alles auch online bestellen. Ob es fünf Eimer Wandfarbe sind oder die neue Schrankwand, es gibt nichts was nicht nach Hause geliefert wird. Aber haben Sie sich einmal die Lieferkosten angesehen? Einige Möbelhäuser berechnen, abhängig von der Größe der Möbel, Speditionskosten und die belaufen sich schnell auf bis zu 100 Euro. Mieten Sie sich jedoch einen Sprinter stundenweise, kann das je nach Verleih deutlich günstiger sein.
Zudem sind Sie deutlich flexibler. Mieten Sie sich samstagsmorgens den Transporter und erledigen alle Einkäufe, können Sie nachmittags schon anfangen aufzubauen. Selbst ein neues Sofa, das Sie im Möbelhaus Probesitzen konnten, passt ganz bequem in den Sprinter. Sie müssen sich nicht lange gedulden bis die Lieferung endlich ankommt und möglicherweise noch einen Tag Urlaub nehmen, um die Möbel an einem Werktag in Empfang zu nehmen. Alles in allem sind Sie mit einem geliehenen Transporter einfach deutlich schneller am Ziel Ihre Wohnung mit neuen Möbel umzugestalten.
Wie der Mercedes-Benz Sprinter zur Legende wurde
Vielleicht fragen Sie sich warum wir immer von einem Sprinter sprechen. Die Bezeichnung Sprinter hat sich fest als Synonym für Transporter etabliert und das ist sicher der Legende des Transporter Mercedes-Benz Sprinter zu verdanken. Jeder kennt das Fahrzeug, das in fast allen Branchen seit vielen Jahren und weltweit als Transportfahrzeug genutzt wird. Vergleichbar ist der Sprinter mit Tempos oder fragen Sie nach einem Taschentuch statt nach einem Tempo? Tun Sie das gehören Sie zu den Ausnahmen, denn meistens wird die Frage gestellt, hast du mal ein Tempo? Und genauso spricht man ganz häufig von einem Sprinter auch wenn ganz allgemein ein Transporter gemeint ist.
Begonnen hat alles 1995 als die ersten Sprinter mit einer Sternfahrt deutschlandweit zu Mercedes Niederlassungen fuhren. Schon das war ein Novum in der Autogeschichte Deutschlands. Dann war der Sprinter ein Wirtschaftswunder, ein Bestseller, ein Sicherheitstransporter und ein Individualist. Muss man noch mehr sagen, wenn man ergründen will warum der Mercedes-Benz Sprinter zur Legende wurde?